Die Phase zwischen Weihnachten und dem Beginn des neuen Jahres bedeutet für viele Zeit für innere Einkehr, Resumée des Vergangenen, Blick auf die Zeit, die da kommt.
Damit die guten Gedanken nicht wieder im Alltagstrott untergehen, lohnt es sich, diese sowie gefasste Entschlüsse zu fixieren. Es geht nicht darum, "gute Vorsätze" massenhaft zu sammeln, sondern ein Extrakt und echte Orientierung zu erarbeiten. Die schrittweise Näherung an ins Auge gefasste Ziele ist dann in Folge der sicher nicht immer einfache Weg zum persönlichen Erfolg. Da hilft Struktur, die einen auch in turbulenten Zeiten sicher führt.
Der Erfolgs Parcours bietet diese Struktur an: Als Arbeitsbuch führt er den Nutzer vom ersten Ideensammeln zum richtigen Formulieren von Zielen und einem Aktionsplan und: Vor allem auch dem Nachhalten. Nur so wird was draus. Anstrengend und gut!
Viele Menschen wünschen sich, zielstrebiger zu sein und die Regie im eigenen Leben stärker zu übernehmen.
Allzu oft bleibt es bei guten Vorsätzen, schlimmstenfalls gehen eigene Interessen und Ideale im Alltagstrubel völlig unter. Gleichzeitig steigt das unbefriedigende Gefühl, nicht so recht weiter zu kommen.
Die eigenen Wünsche zu beschreiben, Ziele auszumachen und zu definieren sowie den passenden, machbaren Aktionsplan aufzustellen - mit etwas Unterstützung fällt das sicher leichter! Oft hilft ein objektives Ohr und ein geschulter Blick über die Schulter, damit Sie "auf Kurs" kommen und bleiben. Wir benutzen parallel zu den persönlichen Treffen auch unser in vielen Coachings entstandene Buch Erfolgs Parcours als "Hausaufgaben" - ein erfolgreiches Duo!
Ich unterstütze Sie von der Orientierungsphase bis hin zur Umsetzung Ihrer Ziele im Alltag und ermutige Sie, Ihren Weg zu gehen.
Ihr erster Schritt kostet sicher etwas Überwindung und bedeutet einiges an - zunächst gedanklicher - Arbeit.
Sie werden schnell sehen und spüren, das macht richtig Spaß, denn Ihr Einsatz wird schnell positiv erlebbar.